Wo die Treffen stattfinden und wie Ihr dorthin kommt:
Barrierearmer Zugang zu unserem Redaktionstreffen
Wir möchten, dass möglichst viele Menschen an unseren Redaktionstreffen teilnehmen können. Hier findest du Informationen zum Zugang zu unserem Redaktionstreffen.
Ort
Adresse: Paul-Schwenk-Straße 3-21, 12685 Berlin
ÖPNV: S-Bahnhof Poelchau-Straße + 600 m Fußweg
Parkplätze: Es gibt keine Behinderten-Parkplätze.
Zugang und Ausstattung
Der EINGANG ist ebenerdig ohne Stufen.
Es gibt rollstuhlgerechte, automatische TÜREN.
Ein AUFZUG ist vorhanden. Wenn Du uns besuchen willst, schreib uns am besten vorab eine Email, damit wir prüfen können, ob der Aufzug und die automatischen Türen auch funktionieren.
Sende uns eine Email an: info@radioconnection-berlin.de
Es gibt KEINE Bodenmarkierungen oder Leitsysteme für blinde oder sehbehinderte Personen.
Toiletten: Es gibt keine Behindertentoilette.
Gebärdensprache: Aktuell beherrscht keine Person in unserem Team Gebärdensprache.
Teilnahme
Die Teilnahme bei radio connection ist kostenlos.
Eine Mitgliedschaft im Verein ist freiwillig.
Online-Option: Aktuell gibt es keine Möglichkeit, online an unseren Treffen teilzunehmen. Sollte das für dich wichtig sein, melde Dich gern und wir suchen eine Lösung.
Protokolle & Aufzeichnungen: Nach jedem Treffen gibt es ein schriftliches Protokoll.
Hast Du Fragen oder besondere Bedürfnisse?
Wir wissen, dass jede Person individuelle Anforderungen hat. Melde dich gerne bei uns, damit wir eine Lösung finden!
Kontakt: info@radioconnection-berlin.de
Telefon: +49 163 4840974
Wir freuen uns auf dich!
Was an der Webseite barrierearm ist
Barrierearmer Zugang zu unseren Sendungen
Alle Sendungen von radio connection sind auf zwei Sprachen.
Für unsere Podcasts „Marzahn am Mikro“, „global lokal“ und „Aktiv-Marzahn- Hellersdorf“ veröffentlichen wir ein schriftliches Skript der Sendung. Die Skripte kannst Du HIER ansehen und herunterladen – und natürlich bei den jeweiligen Sendungen. Achte auf dieses Icon:
Die Webseite ist noch nicht richtig barrierefrei, doch wir arbeiten daran.
Die Skripte zu den Podcasts zum Nachlesen